Einzelübungen – allgemeine Methodik rotatorische Stabilisation

Sling Trainer Methodik rotatorische Stabilisation

Grundlagen zur rotatorischen Stabilisation

Rotationsbewegungen im SlingTraining

Durch bestimmte Haltungen und Übungen, bei denen einseitige Belastungen erzeugt werden, können sie rotatorisch ansprechbare Muskelketten erreichen:

Beispiel im Stand:
Eine physiologische, schmerzfreie Haltung einnehmen, ein sanftes Hohlkreuz einstellen und halten.
1.a. Hände in den Schlingen abstützen, Arme nach vorne strecken, Körpergewicht nach vorne
1.b. Ein Bein vom Boden anheben, Spannung halten

viele weitere Variationen durch einseitiges Abheben oder Abstützen.

Beispiel in Rückenlage:
3.a. Füße in den Schlingen, Rumpf stabil halten
3.b. Ein Bein in der Schlinge anheben, Spannung halten

viele weitere Variationen durch einseitiges Abheben oder Abstützen.

Beispiele für Methodik bei Rotationsübungen

rotatorische Stabilisation am Beispiel 111 Laterale Kette Rumpf im Stand langer Hebel oberes Bein Rotation

Rotationsbewegung – Beispielübung: 162 Senioren mit Brett Arme Rotation